Eigentlich sollte das Samsung Galaxy Note 3 Neo gar nicht in Deutschland erscheinen – doch nun scheint es sich das Unternehmen anders überlegt zu haben! Noch im Februar sollen die ersten Händler das neue Phablet erhalten. Da ist es für uns an der Zeit, noch einmal einen kurzen Blick auf die technischen Daten zu werfen.
„Note 3 Neo“ – bei diesem Namen würde man als unwissender Nutzer vermutlich im ersten Moment an eine Neuauflage des Galaxy Note 3 denken. Das stimmt allerdings ganz und gar nicht, denn in Bezug auf die technischen Daten orientiert sich das Note 3 Neo eher am alten Note 2.
Und so haben wir es mit einem 5,5 Zoll großen Display und einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln zu tun. Etwas interessanter wird es dann schon, wenn man einen Blick unter die Haube des Phablets wirft, im Inneren werkeln nämlich gleich zwei verschiedene Prozessoren: Ein Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz und ein Dual-Core-Prozessor mit 1,7 GHz. Es sind also sechs Kerne, die im Note 3 Neo ihre Arbeit verrichten, damit sollte sich das neue Phablet in Sachen Leistung irgendwo zwischen dem Note 3 und dem Note 2 einordnen.
Ansonsten setzt Samsung auf 2 GB RAM, zwei Kameras mit Auflösungen von 8 und 2 Megapixeln, LTE, Bluetooth 4.0, NFC, GPS, einen Akku mit 3.100 mAh, Android 4.3 Jelly Bean und die Kompatibilität mit der Smartwatch Galaxy Gear.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Galaxy Note 3 Neo liegt bei 579 Euro – das ist natürlich viel zu viel wenn man bedenkt, dass das bessere Note 3 inzwischen schon für weniger als 500 Euro zu haben ist. Doch bei Samsung sind die UVPs immer etwas zu hoch angesetzt, in Wirklichkeit kosten die Geräte dann schon nach wenigen Wochen deutlich weniger.
meinAndroid.com beschäftigt sich ausschließlich mit allen Themen, bei denen es sich um Geräte mit dem Android Betriebssystem handelt. Wir sorgen für aktuelle News und veröffentlichen regelmäßig Testberichte zu neuen Geräten.
Copyright © 2015 meinAndroid.com
0 Kommentare