Wenn das Android-Gerät ruckelt, kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Eine Überlastung von Smartphone oder Tablet ist ebenso denkbar wie ein technischer Defekt. Ähnlich vielfältig sind die möglichen Gegenmaßnahmen.
Wenn der Bildschirm unter Android ruckelt, reicht oft schon ein Blick in die Entwickler-Optionen. Diese sind unter „Einstellungen“ zu finden und enthalten unter anderem die Option „Hardwarebeschleunigtes Rendering“. Dort wiederum findet sich die Option „GPU-Rendering erzwingen“, welche das Ruckeln in den meisten Fällen reduziert.
Ebenfalls in den Einstellungen findet sich die Option der „Übergangs-Animationen“. Einmal deaktiviert, reduzieren diese nicht nur das Ruckeln, auch der Energieverbrauch wird verringert. Erfüllt dies nicht den gewünschten Zweck, kann zu weiteren Maßnahmen gegriffen werden.
Eine weitere Maßnahme ist unter anderem die Installation des neuesten Android-Updates. Auch die Verwendung alternativer Launcher wie etwa dem „Nova Launcher“ oder „Apex Launcher“ kann helfen, das Ruckeln zu reduzieren.
Folgende Maßnahmen sind ebenfalls sinnvoll:
2 Kommentare